Die Historische Stadthalle Wuppertal ist eines der schönsten historischen Konzert- und Veranstaltungshäuser Europas. Der prachtvolle Jugendstil-Bau von 1900 begeistert mit zehn multifunktionalen Sälen und bis zu 1.500 Plätzen. Berühmt für ihre weltklasse Akustik und das spektakuläre Ambiente des Großen Saals - ein zeitloser Ort für Konzerte, Tagungen und Events.
Die Historische Stadthalle liegt zentral in Wuppertal-Elberfeld. Bahn: Hauptbahnhof Wuppertal (ICE-Halt) - nur 200 m zu Fuß zur Stadthalle. Schwebebahn: Haltestelle Hauptbahnhof oder Döppersberg. Auto: A46 Ausfahrt Wuppertal-Katernberg, Richtung Elberfeld. Flughäfen: Düsseldorf 35 km, Köln/Bonn 65 km. Adresse: Johannisberg 40, 42103 Wuppertal.
Parkhaus Stadthalle: 168 Tiefgaragen-Plätze mit direktem Zugang zur Stadthalle
Veranstaltungspauschale: 6 € für gesamte Veranstaltungsdauer - bargeldlose Zahlung
E-Mobilität: Ladestationen für Elektrofahrzeuge im Parkhaus verfügbar
Empfehlung: Hauptbahnhof Wuppertal - nur 200 m zur Stadthalle zu Fuß!
Die Historische Stadthalle Wuppertal verfügt über zehn multifunktionale Säle mit insgesamt bis zu 4.000 Plätzen. Der spektakuläre Große Saal bietet allein bis zu 1.500 Plätze mit weltklasse Akustik.
Die Historische Stadthalle Wuppertal gilt als einer der akustisch besten Konzertsäle Europas. Die einzigartige Akustik wird sogar für CD-Aufnahmen internationaler Künstler genutzt.
ICE-Bahnhof Wuppertal Hauptbahnhof nur 200 m entfernt. Schwebebahn: Haltestelle Hauptbahnhof. Auto: A46 Ausfahrt Wuppertal-Katernberg. Adresse: Johannisberg 40, Wuppertal.
Die Historische Stadthalle Wuppertal wurde 1900 eröffnet und 1995 nach umfassender Restaurierung wiedereröffnet. Das Jugendstil-Juwel ist eines der schönsten historischen Konzerthäuser Europas.
Von Sinfoniekonzerten bis zu Tagungen, von Shows bis zu Galas - die zehn vielseitigen Säle bieten für jeden Anlass den perfekten Rahmen mit einzigartigem historischen Ambiente.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping