Wuppertal verbindet seine industrielle Tradition mit einer lebendigen Kulturszene und hat sich als feste Größe in der nordrhein-westfälischen Eventlandschaft etabliert. Die Stadt ist überregional vor allem für ihre Konzerthalle bekannt, die Musiker und Besucher gleichermaßen anzieht. Auch kleinere Bühnen und Clubs tragen zum vielfältigen Kulturleben bei. Weitere größere Arenen in Düsseldorf, Bochum und Essen sind schnell aus Wuppertal zu erreichen.
Das bekannteste Haus ist die Historische Stadthalle Wuppertal, die Platz für rund 1.500 Plätze im Großen Saal bietet. Sie gilt als eine der schönsten Konzerthallen Deutschlands und wird für klassische Konzerte ebenso genutzt wie für Jazz, Pop und Rock. Die Jugendstil-Architektur schafft eine besondere Atmosphäre, die von Besuchern und Künstlern geschätzt wird.
Ergänzend bietet das Live Club Barmen Platz für rund 600 Gäste und ist Anlaufstelle für Rock-, Metal- und Indie-Konzerte.
Damit verbindet Wuppertal große kulturelle Tradition mit einer aktiven Szene für zeitgenössische Musik.
Traditionsreiche Stadthalle in Wuppertal mit historischem Charme und klassischer Ausstrahlung. Die Historische Stadthalle bietet seit Jahrzehnten perfekte Bedingungen für Konzerte, Theater und Veranstaltungen aller Art.
Wuppertal Tourist Info, Eventim, Stadthalle Wuppertal Kasse, Schauspielhaus Kasse, Pina Bausch Zentrum und online. Tourist Info in der Innenstadt ist zentraler Anlaufpunkt.
Prachtvolle Jugendstil-Halle mit bis zu 3.200 Plätzen. Konzerte, Klassik, Jazz, Comedy, Theater. Bekannte Acts und Sinfoniekonzerte. Tickets 15-80€. Architektonisches Juwel von 1900!
Schauspielhaus Wuppertal, Tanztheater Wuppertal Pina Bausch, Opernhaus, TiC Theater im Café, Rex Theater. Von Weltklasse-Tanztheater bis experimentellem Theater.
Weltberühmtes Ensemble! Pina Bausch revolutionierte den modernen Tanz. Heute unter Adolphe Binder. Internationale Tourneen, innovative Choreographien. Tickets 20-60€, oft ausverkauft!
Wuppertaler Literaturfestival, Lange Nacht der Museen, Orgelsommer, Jazz & Lyrics Festival, Stadtfest. Vielfältiges Kulturprogramm das ganze Jahr über!
Schwebebahn (Wahrzeichen!) fährt zu vielen Venues. Stadthalle: Haltestelle Ohligsmühle. Innenstadt: Döppersberg. Kombinierbar mit Bus. Aus Düsseldorf/Köln: S-Bahn bis Hbf.
Von der Heydt-Museum, Skulpturenpark Waldfrieden (Tony Cragg), Museum für Frühindustrialisierung. Ausstellungen, Führungen, Konzerte, Lesungen.
Ja! Konzerte im Skulpturenpark, Burg-Sommerfestival, Open-Air Kino, Stadtfest-Bühnen. Besonders schön in den Parks und auf der Hardt mit Blick ins Tal.
Absolut! Kindertheater, Familienkonzerte, Zoo-Konzerte, Märchenerzählungen. Schwebebahn-Fahrt ist selbst Erlebnis. Günstige Familientickets verfügbar.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping