Nürnberg ist als Kultur- und Messestadt fest etabliert. Die fränkische Metropole bietet moderne Hallen und traditionsreiche Häuser, die für Konzerte, Theater und Sport genutzt werden. Durch die zentrale Lage zieht Nürnberg Besucher aus ganz Franken an. Weitere Arenen, die schnell aus Nürnberg erreichbar sind, befinden sich unter anderem in Bamberg und Augsburg.
Die PSD Bank Nürnberg Arena ist mit bis zu 11.000 Plätzen Nordbayerns größte Multifunktionsarena und Heimat der Nürnberg Ice Tigers sowie des HC Erlangen.
Die moderne Kia Metropol Arena, 2021 eröffnet, fasst 4.000 Besucher und gilt als eine der modernsten Sporthallen Deutschlands.
Das traditionelle Herzstück ist die Meistersingerhalle mit über 2.100 Plätzen, die seit 1963 als kommunales Kultur- und Kongresszentrum dient und Heimat der Nürnberger Symphoniker ist.
Gemeinsam bieten diese drei Venues ein vielseitiges Spektrum von Sport über Klassik bis hin zu modernen Shows und Events. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Veranstaltungsorte in Nürnberg.
Moderne Multifunktionsarena in Nürnberg mit erstklassiger Ausstattung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Die KIA Metropol Arena begeistert mit spektakulären Konzerten, Sportveranstaltungen und großen Shows.
Etablierte Konzerthalle in Nürnberg mit traditionellem Charme und bewährter Technik. Der Löwensaal bietet seit Jahrzehnten perfekte Bedingungen für Rock, Pop und Alternative-Konzerte in klassischer Atmosphäre.
Renommiertes Konzerthaus in Nürnberg mit exzellenter Akustik und eleganter Ausstattung. Die Meistersingerhalle bietet erstklassige klassische Konzerte und Kammermusik auf höchstem künstlerischem Niveau.
Vielseitige Multifunktionsarena in Nürnberg mit moderner Ausstattung und flexiblen Nutzungsmöglichkeiten. Die PSD Bank Nürnberg Arena bietet optimale Bedingungen für Konzerte, Sport und Entertainment-Events.
Großzügiger Veranstaltungspark in Nürnberg mit natürlicher Atmosphäre und weitläufigen Flächen. Der Stadionpark bietet unvergessliche Open-Air-Konzerterlebnisse unter freiem Himmel in grüner Umgebung.
Tourist-Information Hauptmarkt, Eventim, Staatstheater-Kasse, Thalia Galeria Karstadt, online bei Venues und an Abendkassen. NürnbergCard bietet oft Ermäßigungen.
Oper, Schauspiel, Ballett und Konzerte in historischem Gebäude. Besonders bekannt für Wagner-Aufführungen. Tickets 8-75€. Große Bühne und Kammerspiele - vielfältiges Programm!
Nürnberg Arena (große Acts), Z-Bau (alternative Kultur), Hirsch (Club-Konzerte), Mach1 und Löwensaal. Rock im Park Festival (nahes Nürnberg) ist der jährliche Höhepunkt!
Ende November bis 24. Dezember am Hauptmarkt. Weltberühmt! Über 200 Stände, Glühwein, Bratwurst, Handwerk. Eintritt frei. Mega-touristisch aber authentisch schön!
Ja! Z-Bau (ex-AEG Gelände), Kulturladen Röthenbach, KOMM, Tafelhalle, Villa Leon und viele Off-Theater. Lebendige Indie-Szene mit günstigen Events und experimenteller Kunst.
Max-Morlock-Stadion: 15-45€ je nach Kategorie und Gegner. Stehplätze günstiger. 2. Liga macht Tickets erschwinglicher als Bundesliga. Dauerkarten sehr begehrt!
Bardentreffen (Folk/Weltmusik, kostenlos!), Rock im Park (nahe Nürnberg), Klassik Open Air, Nürnberg Digital Festival, Filmfestival und das historische Kaiserwetter-Festival.
VAG U-Bahn, Straßenbahn und Bus erreichen alle Locations. Hauptbahnhof zentraler Knotenpunkt. Nachtlinien am Wochenende. Arena gut per U-Bahn erreichbar (U1).
Größtes Weltmusik-Festival Europas Ende Juli/Anfang August. Völlig kostenlos! Über 200 Künstler auf 11 Bühnen in der Altstadt. 3 Tage Folk, World, Celtic - absolut einzigartig!
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping