Die Olympiahalle München ist eine der größten und bekanntesten Multifunktionshallen Deutschlands. Die legendäre Arena im Olympiapark wurde 1972 für die Olympischen Spiele erbaut und begeistert seitdem mit spektakulären Konzerten, Shows und Sportevents. Von der NBA bis zu Weltstars - hier schreibt München Eventgeschichte. Weitere beliebte Konzertlocations in München sind das Zenith und die TonHalle.
Die Olympiahalle liegt zentral im Olympiapark und ist hervorragend erreichbar. U-Bahn: Olympiazentrum (U3) - 5 Min. Fußweg zur Halle. Bus: Linie 173, 177, 178 bis Olympiahalle. Vom Hauptbahnhof: U3 bis Olympiazentrum (15 Min). Bei Events zusätzliche Shuttle-Services. Eventtickets berechtigen oft zur kostenlosen MVV-Nutzung. Adresse: Spiridon-Louis-Ring 21, 80809 München.
Olympiapark Parkplätze: Große Parkflächen direkt am Olympiapark - P1 bis P12
Kostenpflichtig: Parkgebühren ab 2 € pro Stunde - bei Events Pauschaltarife
Park + Ride: U-Bahn Olympiazentrum oder Petuelring für entspannte Anreise
Empfehlung: U3 Olympiazentrum - direkt zum Olympiapark!
Die Olympiahalle München fasst bis zu 15.800 Zuschauer bei Konzerten und 10.500 bei Sportveranstaltungen. Sie ist eine der größten Multifunktionshallen Deutschlands.
In der Olympiahalle finden Konzerte internationaler Stars, NBA-Spiele, Eishockey, Basketball, Handball, Shows, Messen und viele weitere Großveranstaltungen statt.
U-Bahn: Olympiazentrum (U3) - 5 Min. Fußweg. Bus: 173, 177, 178 bis Olympiahalle. Vom München Hbf: U3 bis Olympiazentrum (15 Min). Adresse: Spiridon-Louis-Ring 21, Olympiapark.
Die Olympiahalle wurde 1972 für die Olympischen Sommerspiele in München erbaut. Sie ist Teil des berühmten Olympiaparks und ein architektonisches Wahrzeichen.
Die einzigartige Zeltdachkonstruktion, die olympische Geschichte seit 1972, die Lage im Olympiapark und die Vielseitigkeit für Sport und Entertainment machen sie einzigartig.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping