Das Muffatwerk München ist ein legendäres Kulturzentrum im Herzen der Isarvorstadt. Seit 1986 prägt die ehemalige Münchner Muffat-Mühle die alternative Kulturszene der bayerischen Hauptstadt. Mit vier verschiedenen Sälen bietet das Muffatwerk die perfekte Bühne für Konzerte, Clubnights, Theaterstücke und Veranstaltungen aller Art - von Indie bis Elektro, von Jazz bis Weltmusik. Weitere kleine Musik-Venues in München sind der Schlachthof und das Backstage.
Das Muffatwerk liegt zentral in der Isarvorstadt mit hervorragender ÖPNV-Anbindung. S-Bahn: Isartor (S1-S8) - 5 Min. Fußweg. Tram: Linie 16, 17, 18 bis Isartor. U-Bahn: U1, U2 bis Fraunhoferstraße (8 Min. Fußweg). Vom Hauptbahnhof: S1-S8 bis Isartor (3 Min), dann 5 Min. zu Fuß. Bus: Linie 52, 62 bis Deutsches Museum. Adresse: Zellstraße 4, 81667 München - direkt an der Isar.
Parkplatz ROT: Nächstgelegener Parkplatz zur Arena, 10 € pro Event
VIP-Parkplatz BLAU: Direkt an der Arena, für VIP-Gäste und online buchbar
VIP-Parkplatz GRAU: Premium-Parkplätze, vorab online buchbar
Tipp: Kostenloses HVV-Ticket inklusive! Anreise mit S3/S21 bis Stellingen + Shuttle
Das Muffatwerk hat verschiedene Säle: Der Ampere Saal fasst 800 Stehplätze, das Café Muffat 150 Plätze. Insgesamt bieten vier Säle für jede Veranstaltung den passenden Rahmen.
Das Muffatwerk ist bekannt für seine Vielfalt: Indie, Rock, Elektro, Jazz, Weltmusik, Singer-Songwriter und alternative Musik. Von Newcomern bis zu etablierten Acts.
S-Bahn: Isartor (S1-S8) - 5 Min. Fußweg. Tram: 16, 17, 18 bis Isartor. U-Bahn: U1, U2 bis Fraunhoferstraße. Vom München Hbf: S1-S8 bis Isartor (3 Min). Adresse: Zellstraße 4.
Das Muffatwerk wurde 1986 eröffnet. Die ehemalige Muffat-Mühle wurde zu einem der wichtigsten alternativen Kulturzentren Münchens umgewandelt.
Die einzigartige Atmosphäre in historischen Gemäuern, vier verschiedene Säle, die Vielfalt der Veranstaltungen und die zentrale Lage an der Isar machen das Muffatwerk einzigartig.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping