Die Parkbühne Leipzig ist Leipzigs zauberhafte Open-Air-Location mitten im grünen Clara-Zetkin-Park. Seit 1955 begeistert die einzigartige Freilichtbühne mit ihrer fast privaten Atmosphäre und dem nahen Kontakt zwischen Künstlern und Publikum. Die Parkumgebung macht jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis unter freiem Himmel - eine der schönsten Open-Air-Parkbühnen Deutschlands mittlerer Größe. Weitere wichtige Veranstaltungsorte in Leipzig sind unter anderem die QUARTERBACK Immobilien ARENA und das Haus Auensee.
Die Parkbühne liegt wunderschön mitten im Clara-Zetkin-Park. Straßenbahn: Linien 2, 8, 9, 14 bis "Neues Rathaus", dann 5 Min zu Fuß durch den Park. Bus 89 bis "R.-Schumann-Str." (direkteste Verbindung). Vom Hauptbahnhof: Straßenbahn 14 Richtung Dölitz-Dösen bis Neues Rathaus (10 Min). Auto: A14 Abfahrt Leipzig-West, Richtung Zentrum. Adresse: Karl-Tauchnitz-Str./Höhe Haydnstr., 04107 Leipzig. Die Parkbühne liegt idyllisch im Grünen!
Clara-Zetkin-Park Parkplatz: 350 Stellplätze direkt im Park - ideal für Konzertbesucher
Kostenpflichtig: Parkgebühren bei Events - frühzeitige Anreise empfohlen
Anliegerstraßen: Weitere Parkplätze in der Karl-Tauchnitz-Straße und Umgebung
Tipp: Straßenbahn 2, 8, 9, 14 bis "Neues Rathaus" - dann kurzer Spaziergang durch den Park
Die Parkbühne Leipzig bietet Platz für ca. 3.000 Stehplätze bei Open-Air-Konzerten. Die einzigartige Lage im Clara-Zetkin-Park sorgt für eine besonders schöne Atmosphäre unter freiem Himmel.
Die Parkbühne ist eine Sommerspielstätte und veranstaltet Konzerte hauptsächlich von Mai bis September. Open-Air-Konzerte finden nur bei gutem Wetter statt.
Straßenbahn: Linien 2, 8, 9, 14 bis 'Neues Rathaus', dann 5 Min Fußweg durch den Park. Bus 89 bis 'R.-Schumann-Str.'. Adresse: Karl-Tauchnitz-Str./Höhe Haydnstr., Clara-Zetkin-Park.
Die Parkbühne wurde 1955 im damaligen Albertpark (heute Clara-Zetkin-Park) eröffnet. Der erste Spatenstich erfolgte am 2. März 1955. Sie blickt auf fast 70 Jahre Tradition als Freilichtbühne zurück.
Die einzigartige Lage mitten im grünen Clara-Zetkin-Park schafft eine fast private Atmosphäre mit nahem Kontakt zwischen Künstlern und Publikum. Die natürliche Parkumgebung macht jedes Konzert zu einem besonderen Open-Air-Erlebnis.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping