Die Oper Leipzig ist eines der traditionsreichsten Opernhäuser Deutschlands und von großer Bedeutung für die europäische Kulturlandschaft. Das ehrwürdige Haus begeistert seit 1693 mit Weltklasse-Aufführungen in einem der schönsten Opernhäuser Europas. Heimat von Oper, Ballett und Operette. Die Oper Leipzig hat 1.273 Sitzplätze und blickt inzwischen auf mehr als 330 Jahre Musiktheater zurück.
Die Oper Leipzig liegt zentral am Augustusplatz und ist optimal erreichbar. Straßenbahn: Linien 4, 7, 12, 15 bis "Augustusplatz". S-Bahn: Alle Linien bis "Leipzig Hauptbahnhof" + 5 Min Fußweg. Vom Hauptbahnhof: Direkt zu Fuß über Nikolaistraße (5-8 Min). Auto: Parkhaus Augustusplatz oder umliegende Parkhäuser. Adresse: Augustusplatz 12, 04109 Leipzig.
Parkhaus Augustusplatz: Direkt am Opernhaus - bequem und zentral gelegen
Innenstadtparking: Mehrere Parkhäuser im Umkreis von 5 Min Fußweg
ÖPNV-Anreise: Straßenbahn und S-Bahn direkt zum Augustusplatz
Empfehlung: ÖPNV nutzen oder rechtzeitig vor Vorstellungsbeginn anreisen!
Die Oper Leipzig hat 1.693 Sitzplätze. Der prachtvolle Zuschauerraum bietet eine perfekte Akustik und beste Sicht auf die Bühne für unvergessliche Opern- und Balletterlebnisse.
Die Oper Leipzig bietet über 250 Aufführungen pro Jahr mit Oper, Ballett und Operette. Von klassischen Werken bis zu modernen Inszenierungen mit internationalem Ensemble.
Straßenbahn: Linien 4, 7, 12, 15 bis 'Augustusplatz'. S-Bahn: Alle Linien bis Leipzig Hauptbahnhof + 5 Min Fußweg. Adresse: Augustusplatz 12, Leipzig.
Die Oper Leipzig wurde 1693 gegründet und ist damit eines der ältesten bürgerlichen Opernhäuser der Welt mit über 330 Jahren Tradition.
Die über 330-jährige Tradition, die prachtvolle Architektur, das Weltklasse-Ensemble, das renommierte Leipziger Ballett und die zentrale Lage am Augustusplatz machen sie einzigartig.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping