Leipzig hat sich in den letzten Jahren zu einer der wichtigsten Eventstädte im Osten entwickelt. Die Stadt kombiniert ihre traditionsreiche Musikgeschichte mit moderner Infrastruktur. Festivals, Konzerte und Sportveranstaltungen finden hier ein breites Publikum. Weitere große Arenen in Sachsen befinden sich in Dresden und Riesa.
Die größte Location ist die Quarterback Immobilien Arena, die bis zu 12.300 Plätze bietet. Sie ist Austragungsort für internationale Konzerte, Sportereignisse und Shows.
Mit der Red Bull Arena verfügt Leipzig über ein Stadion mit 47.000 Plätzen, das für Fußballspiele ebenso wie für große Open-Air-Konzerte genutzt wird.
Kleinere Formate finden im Haus Auensee statt, das 3.600 Besucher fasst und eine lange Tradition als Konzerthalle hat.
Ergänzt wird das Angebot durch das Täubchenthal, einen Club mit rund 1.450 Plätzen, der vor allem bei Indie- und Elektro-Acts beliebt ist.
Kultiger Musikclub in Leipzig mit authentischer Underground-Atmosphäre und starker lokaler Tradition. Der Felsenkeller ist bekannt für Alternative, Rock und elektronische Musik in charaktervollem und ursprünglichem Ambiente.
Traditionsreiche Konzerthalle in Leipzig mit einzigartigem Charme und historischer Ausstrahlung. Das Haus Auensee bietet perfekte Bedingungen für mittelgroße Konzerte mit intimer Atmosphäre und exzellenter Akustik.
Weltberühmte Oper in Leipzig mit prächtiger Architektur und traditionsreicher Geschichte. Das Opernhaus bietet erstklassige Opern, Ballette und klassische Aufführungen auf internationalem Spitzenniveau.
Wunderschöne Freilichtbühne im grünen Clara Zetkin Park mit natürlicher Atmosphäre. Die Parkbühne bietet unvergessliche Open-Air-Konzerterlebnisse unter freiem Himmel inmitten der Natur.
Moderne Multifunktionsarena in Leipzig mit erstklassiger Ausstattung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Die Quarterback Immobilien Arena begeistert mit spektakulären Konzerten, Sportveranstaltungen und großen Shows.
Vielseitiger Musikclub in Leipzig mit kreativer Ausstrahlung und innovativem Programm. Das Täubchenthal begeistert mit Indie, Alternative und elektronischer Musik sowie kulturellen Events in besonderer Atmosphäre.
Leipzig Ticket Service, Eventim, Tourist-Information am Markt, Thalia Buchhandlung, Hugendubel, direkt an Veranstaltungsorten oder telefonisch unter 0341-7104-260.
Das Gewandhaus ist Heimat des weltberühmten Gewandhausorchesters. Klassische Konzerte in einmaliger Akustik. Tickets 15-80€, oft Monate im Voraus ausverkauft. Sonderkonzerte und Familienveranstaltungen.
RB Leipzig Fußballspiele, Großkonzerte, Shows und Events. Kapazität 47.000. Tickets über RB Leipzig Website. Bei Konzerten oft zusätzliche Stehplätze. Anreise per S-Bahn empfohlen.
Ja! U30-Tickets für unter 30-Jährige in Oper und Schauspiel ab 10€. Studententarife, Last-Minute-Tickets, kostenlose Open-Air-Events und viele alternative Kulturzentren mit niedrigen Preisen.
Wave-Gotik-Treffen (größtes Gothik-Festival), Bachfest Leipzig, Klassik Airleben, Honigpumpe Festival, Leipzig Festival für Dokumentar- und Animationsfilm und das Lichtfest im Oktober.
Conne Island, Täubchenthal, Moritzbastei, UT Connewitz, Werk 2 und Westwerk bieten alternative Musik. Viele Events ab 5-15€. Szene-Treffpunkt für experimentelle und Independent-Musik.
LVB Nachtlinien fahren Fr/Sa bis 3 Uhr, S-Bahn bis 1 Uhr. Taxi-Apps, Bike-Sharing und gut ausgebaute Radwege. Bei Großevents oft Shuttle-Services zum Hauptbahnhof.
Preise von 8€ (ermäßigt) bis 65€ (Kategorie 1). Abonnements günstiger. Stehplätze ab 5€. Spontan-Tickets oft 1 Stunde vor Vorstellung erhältlich - lohnt sich!
Absolut! Zahlreiche Indoor-Locations: Theater, Konzerthäuser, Kinos, Museen, Comedy-Clubs und gemütliche Café-Konzerte. Leipzig hat eine der dichtesten Kulturlandschaften Deutschlands.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping