Das E-Werk Köln ist eine der coolsten Konzert- und Event-Locations Deutschlands und ein Mekka für Rock-, Electronic- und Alternative-Fans. Die denkmalgeschützte Industriehalle im Gründerzeitstil begeistert seit 1991 mit ihrer einzigartigen Atmosphäre und bietet 2.000 Plätzen die perfekte Kulisse für unvergessliche Konzerte. Von internationalen Stars bis hin zu aufstrebenden Bands - das E-Werk ist die erste Adresse für Alternative-Musik in Köln.
Das E-Werk liegt in Mülheim und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. S-Bahn: S6, S11, S12 bis Mülheim (5 Min Fußweg). Straßenbahn: Linie 4 bis Keupstraße (8 Min Fußweg). Vom Hauptbahnhof: S6 oder S11 bis Mülheim (12 Min). Auto: A1, A3, A4 - Ausfahrt Köln-Mülheim. Das E-Werk liegt gegenüber dem Palladium. Adresse: Schanzenstraße 37, 51063 Köln. Outdoor-Biergarten für entspannte Getränke-Pausen.
Schanzenstraße: Begrenzte Straßenparkplätze rund um das E-Werk
Parkhaus Wiener Platz: Größeres Parkhaus, 8 Min Fußweg zum E-Werk
Kostenpflichtig: Parkscheine beachten - kostenfreie Zeiten am Abend/Wochenende
Empfehlung: S-Bahn S6, S11, S12 bis Mülheim - nur 5 Minuten Fußweg!
Das E-Werk hat 2.000 Plätze. Die denkmalgeschützte Industriehalle bietet intime Atmosphäre mit Haupthalle, Nebenhalle und Outdoor-Bereich.
Rock, Electronic, Alternative, Metal, Indie, Pop - von Underground-Acts bis zu internationalen Stars wie Coldplay, Die Ärzte, Green Day und Red Hot Chili Peppers.
S-Bahn S6, S11, S12 bis Mülheim (5 Min Fußweg), Straßenbahn 4 bis Keupstraße (8 Min). Vom Hbf: S6/S11 bis Mülheim (12 Min). Adresse: Schanzenstraße 37, Köln.
Die legendäre Stunksitzung findet seit 1991 jährlich im E-Werk statt - Kölns alternativer Karneval mit 55.000 Besuchern an 50 Abenden.
Das E-Werk wird seit 1991 als Veranstaltungshalle genutzt. Das denkmalgeschützte ehemalige Elektrizitätswerk wurde 1905 erbaut.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping