Die Wunderino Arena ist eine der größten Mehrzweckhallen Deutschlands und Kiels spektakuläres Event-Zentrum. Die traditionsreiche Arena begeistert seit 1951 mit bis zu 13.500 Plätzen und bietet perfekte Bedingungen für Konzerte, Shows, Handball und Großveranstaltungen. Heimstätte des THW Kiel - der "Kathedrale des Handballs".
Die Wunderino Arena liegt im Herzen Kiels und ist optimal erreichbar. Zu Fuß: 5-7 Minuten vom Hauptbahnhof durch das Sophienhof-Einkaufszentrum. Bus: Haltestellen "Andreas-Gayk-Straße", "Ziegelteich" oder "Exerzierplatz" (1-2 Min zur Arena). Auto: BAB 215 geradeaus weiter auf Schützenwall. Adresse: Europaplatz 1, 24103 Kiel.
Parkhaus Arena Parken: 200 Plätze direkt an der Wunderino Arena
Exerzierplatz: 450 Parkplätze und Tiefgarage (450 Plätze) in direkter Nachbarschaft
Sophienblatt: Parkhaus Karstadt (850 Plätze) nur wenige Gehminuten entfernt
Parkleitsystem: Elektronische Anzeigen führen zu freien Parkplätzen
Die Wunderino Arena hat bis zu 13.500 Plätze (10.250 in den Rängen, 2.250 im Innenraum) und ist eine der größten Mehrzweckhallen Deutschlands.
Der THW Kiel ist das Heimteam der Wunderino Arena. Der Handball-Rekordmeister spielt in der "Kathedrale des Handballs" vor regelmäßig ausverkauften Rängen.
5-7 Min zu Fuß vom Kieler Hauptbahnhof durch das Sophienhof-Zentrum. Bus bis "Andreas-Gayk-Straße", "Ziegelteich" oder "Exerzierplatz". Auto über BAB 215. Europaplatz 1, Kiel.
Die Arena wurde 1951 als Ostseehalle eröffnet und 2001 umfassend modernisiert. Seit 2020 trägt sie den Namen Wunderino Arena.
Die zentrale Lage im Herzen Kiels, die traditionsreiche Geschichte seit 1951, die einzigartige Handball-Atmosphäre und die moderne Glasfassade machen sie besonders.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping