Das Konzerthaus Karlsruhe ist Karlsruhes traditionsreichste Kulturstätte und ein architektonisches Juwel im Herzen der Fächerstadt. Das moderne Konzert- und Kongresszentrum am Festplatz begeistert seit 1915 mit rund 1.000 Plätzen und bietet perfekte Bedingungen für klassische Konzerte, Theater, Kongresse und exklusive Kulturveranstaltungen. Ein Ort für unvergessliche Kulturerlebnisse. Weitere wichtige Veranstaltungsorte in Karlsruhe sind die Schwarzwaldhalle und das Tollhaus.
Das Konzerthaus liegt zentral am Festplatz in der Karlsruher Innenstadt und ist optimal erreichbar. U-Bahn: Kongresszentrum (alle Linien). Straßenbahn: Linien S1/S11, S4, S7, S8, S52 und Tram 2. Vom Hauptbahnhof: Nur 5 Gehminuten oder direkte Straßenbahnverbindung. Bei Veranstaltungen Park+Ride empfohlen. Adresse: Festplatz 9, 76137 Karlsruhe.
Tiefgarage Kongresszentrum: Über 1.000 Parkplätze direkt beim Konzerthaus
Parkgebühren: 2 € erste Stunde, 1,50 € weitere, ab 19 Uhr Abendpauschale 5 €
Alternative: Parkhäuser Ettlinger Tor oder Staatstheater in der Nähe
Empfehlung: Öffentliche Verkehrsmittel - U-Bahn Kongresszentrum direkt vor Ort!
Das Konzerthaus hat 1.100 Plätze im Konzertsaal und bis zu 800 Plätze im Kongressbereich. Die Säle bieten exzellente Akustik und sind flexibel für verschiedene Veranstaltungen nutzbar.
Das Konzerthaus ist spezialisiert auf klassische Konzerte, Theater, Kongresse und exklusive Kulturveranstaltungen. Es bietet auch Seminarräume für geschäftliche Events.
U-Bahn Kongresszentrum (alle Linien), Straßenbahn S1/S11, S4, S7, S8, S52 und Tram 2. Vom Hauptbahnhof nur 5 Min zu Fuß. Adresse: Festplatz 9, 76137 Karlsruhe.
Das Konzerthaus wurde 1915 gegründet und ist ein traditionsreiches Kulturzentrum mit über 100 Jahren Geschichte in Karlsruhe.
Die Kombination aus eleganter Architektur, exzellenter Akustik, zentraler Lage am Festplatz und über 100 Jahren Kulturgeschichte macht es einzigartig.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping