Das Stadtpark Open Air Hamburg ist eine der beliebtesten Open-Air-Bühnen Norddeutschlands. Seit 1987 begeistert das Open Air im Hamburger Stadtpark mit internationalen Stars, aber auch lokalen Musikern wie Lotto King Karl, der die Saison traditionell eröffnet. Die einzigartige Atmosphäre unter freiem Himmel macht jeden Konzertabend zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Das Gelände findet im Hamburger Stadtpark in Winterhude statt. U-Bahn: Borgweg (U3) - nur 3 Minuten zu Fuß zum Festivalgelände. Bus: Linien 20, 25, 179 bis "Borgweg". Vom Hauptbahnhof: U3 bis Borgweg (12 Min). Bei Konzerten verkehren oft zusätzliche Shuttle-Services. Adresse: Otto-Wels-Straße, 22303 Hamburg (Stadtpark).
Stadtpark Parkplätze: Begrenzte Parkplätze direkt am Stadtpark-Gelände
Parkhäuser Winterhude: Mehrere Parkmöglichkeiten in der Nähe, 5-10 Min. Fußweg
U-Bahn-Anreise: Borgweg (U3) nur 3 Min. zu Fuß - entspannt ohne Parkplatzsuche
Empfehlung: Öffentliche Verkehrsmittel nutzen - umweltfreundlich und stressfrei!
Das Stadtpark Open Air Hamburg bietet Platz für bis zu 9.000 Besucher. Die große Open-Air-Bühne sorgt für eine einzigartige Festival-Atmosphäre im Grünen.
Das Festival findet von Mai bis September statt. Die Konzerte werden wetterabhängig geplant und bieten die perfekte Open-Air-Atmosphäre in den warmen Monaten.
U-Bahn: Borgweg (U3) nur 3 Min. zu Fuß, Bus 20, 25, 179 bis 'Borgweg'. Vom Hauptbahnhof: U3 bis Borgweg (12 Min). Adresse: Otto-Wels-Straße, Stadtpark Hamburg.
Das Stadtpark Open Air Hamburg existiert seit 1987 und ist damit über 35 Jahre alt. Es ist eines der traditionsreichsten Open-Air-Festivals Norddeutschlands.
Die einzigartige Lage im 148 ha großen Stadtpark, die entspannte Open-Air-Atmosphäre und die Mischung aus internationalen Stars und lokalen Künstlern machen das Festival besonders.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping