Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreichstes Konzerthaus und das musikalische Herz der Hansestadt seit 1908. Das neobarocke Konzertgebäude am Johannes-Brahms-Platz begeistert mit zwei wunderschönen Sälen, perfekter Akustik und einer über 100-jährigen Geschichte der klassischen Musik. Heimat des NDR Elbphilharmonie Orchesters.
Die Laeiszhalle liegt im Herzen Hamburgs am Johannes-Brahms-Platz und ist optimal erreichbar. U-Bahn: Gänsemarkt (U2) oder Stephansplatz (U1) - jeweils 2-3 Gehminuten. S-Bahn: Dammtor (S11, S21, S31) - 5 Gehminuten. Bus: Linien 4, 5, 6, 34, 36 bis "Gänsemarkt". Von Hauptbahnhof: U2 bis Gänsemarkt (3 Min). Adresse: Johannes-Brahms-Platz, 20355 Hamburg.
Parkhaus Gänsemarkt: Großes Parkhaus, 2 Gehminuten zur Laeiszhalle
Parkhaus Alstertor: Zentral gelegen, 5 Gehminuten entfernt
Straßenparkplätze: Begrenzt verfügbar rund um den Johannes-Brahms-Platz
Empfehlung: U-Bahn Gänsemarkt oder Stephansplatz - direkt im Herzen der Stadt!
Die Laeiszhalle hat 2.030 Plätze im Großen Saal und 335 Plätze im Kleinen Saal. Der neobarocke Konzertsaal bietet traditionelle Atmosphäre mit erstklassiger Akustik.
Das NDR Elbphilharmonie Orchester ist das Hausorchester der Laeiszhalle. Das 1945 gegründete Sinfonieorchester unter Chefdirigent Alan Gilbert genießt internationale Anerkennung.
U-Bahn: Gänsemarkt (U2) oder Stephansplatz (U1), S-Bahn: Dammtor. Von Hamburg Hbf: U2 bis Gänsemarkt (3 Min). Adresse: Johannes-Brahms-Platz, 20355 Hamburg.
Die Laeiszhalle wurde 1908 als 'Musikhalle' eröffnet. Das neobarocke Konzertgebäude ist Hamburgs traditionsreichstes Konzerthaus mit über 115 Jahren Musikgeschichte.
Die über 115-jährige Tradition, prachtvolle neobarocke Architektur, perfekte Akustik und die zentrale Lage am Gänsemarkt machen die Laeiszhalle zu einem einzigartigen Konzerterlebnis.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping