Das Docks Hamburg ist der größte Musikclub der Hansestadt und eine Legende auf St. Pauli. Seit 1988 begeistert die Location am Spielbudenplatz mit modernster Technik, perfekter Akustik und spektakulären Konzerten. Hier spielten bereits Metallica, David Bowie, Red Hot Chili Peppers und Bob Dylan.
Das Docks liegt zentral am Spielbudenplatz im Herzen von St. Pauli. S-Bahn: Reeperbahn (S1, S3) - 2 Min. Fußweg. U-Bahn: St. Pauli (U3) - 3 Min. Fußweg. Bus: Linien 16, 111, 112, 115 bis Reeperbahn. Von Hauptbahnhof: S1 oder S3 bis Reeperbahn (4 Min). Alle Veranstaltungstickets berechtigen zur kostenlosen HVV-Nutzung. Adresse: Spielbudenplatz 19, 20359 Hamburg.
Contipark Tiefgarage: Zirkusweg 20 - sichere Parkplätze in der Nähe
Tiefgarage Spielbudenplatz: Kostenpflichtig direkt am Veranstaltungsort
Keine eigenen Parkplätze: Öffentliche Verkehrsmittel empfohlen
Empfehlung: S-Bahn Reeperbahn oder U-Bahn St. Pauli - direkt zum Kiez!
Das Docks Hamburg bietet Platz für bis zu 1.500 Personen und ist damit der größte Musikclub in Hamburg. Die Location verfügt über modernste Licht- und Tontechnik.
Im Docks Hamburg gastierten bereits Weltstars wie Metallica, David Bowie, Red Hot Chili Peppers, Bob Dylan, Placebo, Iggy Pop, Die Ärzte, Black Sabbath und viele weitere internationale Größen.
S-Bahn: Reeperbahn (S1, S3), U-Bahn: St. Pauli (U3), Bus 16/111/112/115 bis Reeperbahn. Von Hamburg Hbf: S1/S3 bis Reeperbahn (4 Min). Adresse: Spielbudenplatz 19, St. Pauli.
Das Docks wurde 1988 als Musikclub eröffnet. Das historische Gebäude war zuvor Knopfs Lichtspielhaus - eines der ältesten ortsfesten Kinos Deutschlands.
Als größter Musikclub Hamburgs bietet das Docks modernste Technik, perfekte Akustik, die angrenzende Prinzenbar im 20er-Jahre-Stil und eine zentrale Lage am Spielbudenplatz.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping