Das Deutsche Schauspielhaus Hamburg ist eines der größten und traditionsreichsten Sprechtheater Deutschlands. Seit 1900 begeistert das Theater am Kirchenallee mit herausragenden Inszenierungen, internationalen Stars und zeitgenössischen Stücken. Ein kultureller Leuchtturm im Herzen Hamburgs mit über 120 Jahren Theatergeschichte.
Das Deutsche Schauspielhaus liegt sehr zentral am Kirchenallee, direkt beim Hamburger Hauptbahnhof. Alle S-Bahn- und U-Bahn-Linien bis Hamburg Hbf. Vom Hauptbahnhof nur 3 Gehminuten. Bus: Zahlreiche Linien bis "Hauptbahnhof/ZOB". Ideal für Theaterbesuche mit anschließendem Abendessen in der Innenstadt. Adresse: Kirchenallee 39, 20099 Hamburg.
Parkhaus Hauptbahnhof: Direkt am Hauptbahnhof, nur 3 Gehminuten zum Theater
Europapassage: Großes Parkhaus mit direkter Verbindung zur Innenstadt
Öffentliche Verkehrsmittel: Alle S- und U-Bahnen bis Hauptbahnhof Hamburg
Empfehlung: HVV-Tageskarte für entspannte An- und Abreise nutzen!
Das Große Haus des Deutschen Schauspielhauses hat 1.194 Plätze. Zusätzlich gibt es drei weitere Spielstätten: Malersaal, Kleines Haus und Gustav-Mahler-Saal.
Das Theater zeigt über 400 Vorstellungen pro Jahr: Klassiker von Shakespeare und Goethe, zeitgenössische Stücke, Uraufführungen und internationale Dramatik auf vier verschiedenen Bühnen.
Alle S- und U-Bahnen bis Hamburg Hauptbahnhof, dann 3 Min. zu Fuß. Zahlreiche Buslinien bis 'Hauptbahnhof/ZOB'. Adresse: Kirchenallee 39, Hamburg - sehr zentral gelegen.
Das Deutsche Schauspielhaus Hamburg wurde 1900 eröffnet und blickt auf über 120 Jahre Theatergeschichte zurück. Es ist eines der bedeutendsten Sprechtheater Deutschlands.
Die Kombination aus traditionsreicher Geschichte, vier verschiedenen Spielstätten, hochkarätigen Inszenierungen und der zentralen Lage am Hauptbahnhof macht das Theater einzigartig.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping