Die OWL Arena in Halle/Westfalen ist Ostwestfalens spektakuläre Multifunktionsarena und Deutschlands erste Adresse für Spitzensport und Entertainment. Die innovative Arena mit wandelbarem Dach begeistert seit 1993 mit 11.500 Plätzen und bietet perfekte Bedingungen für Tennis-Weltklasse, Konzerte, Shows und Sport-Events. Heimat der TERRA WORTMANN OPEN und Austragungsort internationaler Top-Events.
Die OWL Arena liegt am Südhang des Teutoburger Waldes in Halle/Westfalen und ist gut erreichbar. Regionalbahn: Haltestelle "Halle Westf. OWL-Arena" (5 Min Fußweg) - Verbindungen nach Bielefeld und Osnabrück. Auto: B68 durch Halle, dann A2 (Bielefeld-Sennestadt) oder A33 (Borgholzhausen). Ticket als Nahverkehrs-Fahrausweis nutzbar. Bei Events zusätzliche Shuttle-Services verfügbar.
Arena-Parkplätze: Ausreichend Parkflächen direkt an der OWL Arena
Bei Events: Kostenpflichtige Parkplätze - frühzeitige Anreise empfohlen
Shuttle-Service: Kostenlose Shuttle-Busse bei größeren Events
Empfehlung: Regionalbahn bis "Halle Westf. OWL-Arena" - nur 5 Min Fußweg!
Die OWL Arena hat bis zu 11.500 Plätze bei Veranstaltungen auf der Nullebene und etwa 10.500 Plätze bei eingebautem erhöhtem Boden. Die Kapazität variiert je nach Veranstaltungsart.
Die OWL Arena ist Austragungsort der TERRA WORTMANN OPEN (ATP-Tennisturnier), Handball-Länderspielen, WM-Boxkämpfen, Konzerten internationaler Stars und verschiedenen TV-Show-Formaten.
Regionalbahn: Haltestelle "Halle Westf. OWL-Arena" (5 Min Fußweg). Auto: B68 durch Halle, dann A2 oder A33. Ticket als Nahverkehrs-Fahrausweis nutzbar.
Das wandelbare Arenadach ist europaweit einzigartig und verwandelt die Arena in nur 90 Sekunden in einen wetterunabhängigen Veranstaltungsort für ganzjährige Events.
Deutschlands größtes ATP-Rasentennisturnier seit 1993 auf "Wimbledon-Rasen" mit der nationalen und internationalen Tenniselite. Jährlich über 100.000 Zuschauer.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping