Die Festhalle Frankfurt ist eine der traditionsreichsten und größten Multifunktionshallen Deutschlands. Die imposante Halle auf dem Messegelände begeistert seit 1909 mit über 13.000 Plätzen und bietet nach ihrer Modernisierung 2003 perfekte Bedingungen für Konzerte, Sportveranstaltungen, Messen und Shows. Heimstätte der Löwen Frankfurt und Austragungsort internationaler Top-Events im Herzen der Mainmetropole.
Die Festhalle Frankfurt liegt zentral auf dem Messegelände und ist optimal erreichbar. S-Bahn: Messe (S3, S4, S5, S6) - 3 Gehminuten. U-Bahn: Festhalle/Messe (U4) - direkt vor dem Eingang. Straßenbahn: Festhalle/Messe (Linie 16, 17) - unmittelbar vor Ort. Vom Hauptbahnhof: S3/S4/S5/S6 bis Messe (8 Min) oder U4 bis Festhalle/Messe (10 Min). Adresse: Friedrich-Ebert-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main.
Messe-Parkplätze: Ausreichend Parkflächen direkt auf dem Messegelände
Kostenpflichtig: Event-Parkgebühren - frühzeitige Anreise empfehlenswert
Parkhäuser: Messe-Parkhäuser West und Ost in unmittelbarer Nähe
Empfehlung: S-Bahn Messe oder U-Bahn Festhalle/Messe für entspannte Anreise!
Die Festhalle Frankfurt hat 9.500 Plätze für Sportveranstaltungen und bis zu 13.500 Plätze für Konzerte. Die traditionsreiche Halle bietet optimale Sicht und beeindruckende Akustik.
Die Löwen Frankfurt sind das Heimteam der Festhalle. Das Profi-Handballteam spielt in der Handball-Bundesliga und begeistert regelmäßig tausende Fans.
S-Bahn: Messe (S3-S6), U-Bahn: Festhalle/Messe (U4), Straßenbahn 16, 17. Von Frankfurt Hbf: S3-S6 bis Messe (8 Min). Adresse: Friedrich-Ebert-Anlage 1, Messegelände Frankfurt.
Die Festhalle Frankfurt wurde 1909 eröffnet und 2003 umfassend modernisiert. Die historische Event-Halle verbindet über 100 Jahre Tradition mit modernster Technik.
Die traditionsreiche Geschichte seit 1909, die zentrale Lage auf dem Messegelände, die imposante Architektur und die perfekte Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping