Der Deutsche Bank Park ist Frankfurts größtes Stadion und eine der modernsten Multifunktionsarenen in Europa. Das imposante Stadion im Stadtwald begeistert seit der Saison 2025 mit über 59.500 Plätzen bei Fußballspielen (Konzerte: 65.000 Besucher) und bietet mit seinem schließbaren Dach perfekte Bedingungen für Fußballspiele, Konzerte und Großveranstaltungen. Heimstätte von Eintracht Frankfurt und Austragungsort internationaler Top-Events - von der Bundesliga bis zur EM 2024. Weitere große Veranstaltungs-Locations in Frankfurt sind die Festhalle und die Jahrhunderthalle.
Der Deutsche Bank Park liegt perfekt erreichbar im Frankfurter Stadtwald. S-Bahn: Stadion (S7, S8, S9) - direkt vor dem Stadion! Straßenbahn: Stadion (Linie 21) - unmittelbar vor dem Eingang. Bus: Linie 61 bis "Stadion". Vom Hauptbahnhof: S7/S8/S9 bis Stadion (12 Min) oder Straßenbahn 21 (25 Min). Bei Spieltagen zusätzliche Shuttle-Services. Adresse: Mörfelder Landstraße 362, 60528 Frankfurt am Main.
Stadion-Parkplätze: Große Parkflächen direkt am Deutsche Bank Park
Event-Parkgebühren: Kostenpflichtig bei Spielen und Konzerten
Stadtwald-Parkplätze: Zusätzliche Parkflächen im umliegenden Stadtwald
Empfehlung: S-Bahn Stadion oder Straßenbahn 21 für entspannte Anreise!
Der Deutsche Bank Park hat 51.500 Plätze für Fußballspiele und bis zu 60.000 Plätze für Konzerte. Das moderne Stadion bietet mit schließbarem Dach optimale Bedingungen.
Eintracht Frankfurt ist das Heimteam des Deutsche Bank Park. Die Adler spielen in der Bundesliga und sorgen für legendäre Atmosphäre.
S-Bahn: Stadion (S7-S9) - direkt vor Ort! Straßenbahn 21 bis 'Stadion', Bus 61. Von Frankfurt Hbf: S7-S9 bis Stadion (12 Min). Adresse: Mörfelder Landstraße 362, Frankfurt.
Der Deutsche Bank Park wurde 2005 neu eröffnet. Das moderne Stadion mit schließbarem Dach ersetzte das alte Waldstadion von 1925.
Das schließbare Dach, die moderne Ausstattung, die legendäre Eintracht-Atmosphäre und die Vielseitigkeit für Fußball und Konzerte machen ihn einzigartig.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping