Die Batschkapp ist Frankfurts legendärste Konzerthalle und eine der wichtigsten Adressen für Live-Musik in Deutschland. Der Kultclub in Seckbach begeistert seit 1976 mit über 1.200 Plätzen und bietet die perfekte Atmosphäre für Konzerte aller Genres, von Rock und Pop bis Electronic. Ein Ort mit Geschichte, wo internationale Stars und aufstrebende Künstler auf einer Bühne stehen.
Die Batschkapp liegt im Frankfurter Stadtteil Seckbach und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. U-Bahn: Seckbacher Landstraße (U7) - 5 Min Fußweg. Bus: Linie 30 bis "Seckbacher Landstraße". S-Bahn: Ostbahnhof (S1-S6) + 10 Min mit Bus 30. Vom Hauptbahnhof: U4 bis Konstablerwache, dann U7 bis Seckbacher Landstraße (25 Min). Bei Events verstärkte Busverbindungen. Adresse: Gwinnerstraße 5, 60385 Frankfurt-Seckbach.
Begrenzte Parkplätze: Wenige Parkplätze direkt an der Batschkapp
Straßenparkplätze: Kostenfreie Plätze in umliegenden Wohnstraßen
Park + Ride: U-Bahn Seckbacher Landstraße oder S-Bahn Ostbahnhof
Empfehlung: Öffentliche Verkehrsmittel nutzen - entspannt und sicher!
Die Batschkapp hat 1.200 Plätze für Konzerte und bis zu 1.500 Plätze für Club-Events. Der legendäre Kultclub bietet authentische Atmosphäre für alle Musikrichtungen.
Die Batschkapp präsentiert alle Musikrichtungen: Rock, Pop, Electronic, Hip-Hop, Metal, Indie und vieles mehr. Internationale Stars und lokale Künstler auf einer Bühne.
U-Bahn: Seckbacher Landstraße (U7) - 5 Min Fußweg, Bus 30. Vom Frankfurt Hbf: U4 bis Konstablerwache, dann U7 (25 Min). Adresse: Gwinnerstraße 5, Frankfurt-Seckbach.
Die Batschkapp wurde 1976 gegründet und ist seit über 45 Jahren ein wichtiger Teil der deutschen Musikszene und Frankfurts Kultclub schlechthin.
Die einzigartige Geschichte seit 1976, die authentische Club-Atmosphäre, die Vielfalt der Musikrichtungen und die Nähe zwischen Künstlern und Publikum machen sie legendär.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping