Die Alte Oper Frankfurt ist Frankfurts prestigeträchtiges Konzert- und Veranstaltungshaus am Opernplatz. Das kulturelle Wahrzeichen begeistert seit der Wiedereröffnung 1981 mit über 460 Veranstaltungen jährlich. Fast eine halbe Million Besucher erleben hier Weltklasse-Konzerte, von Klassik bis Entertainment, in herausragender Akustik und historischem Ambiente.
Die Alte Oper liegt zentral am Opernplatz in Frankfurts Innenstadt. U-Bahn: U6, U7 bis "Alte Oper" (direkt unter dem Gebäude). S-Bahn: S1-S6, S8 bis "Taunusanlage" (3 Min. Fußweg). Bus: Linie 64 bis "Alte Oper". Von Hauptbahnhof: S-Bahn bis Taunusanlage (5 Min.) oder U-Bahn (10 Min.). Flughafen: S8 direkt bis Taunusanlage. Adresse: Opernplatz, 60313 Frankfurt am Main.
Parkhaus Alte Oper: Direkt am Opernplatz - für Konzertgäste Spezialpreis 5 € (16-3 Uhr)
OpernTurm Parkhaus: Nur 1 Min. Fußweg, Zufahrt über Hochstraße
Weitere Parkhäuser: Börse (5 Min.), Schiller-Passage (5 Min.), Junghofstraße
Tipp: Vor Veranstaltungen ab 17 Uhr vorab bezahlen - kein Warten nach dem Konzert!
Die Alte Oper Frankfurt hat 2.450 Plätze im Großen Saal und 720 Plätze im Mozart Saal. Das Konzerthaus bietet herausragende Akustik in mahagonigetäfelten Sälen.
Die Alte Oper Frankfurt bietet über 460 Veranstaltungen jährlich: Klassik- und Orchesterkonzerte, Entertainment-Shows, Kongresse und Events sowie Programme für Familien und Kinder.
U-Bahn U6, U7 bis 'Alte Oper', S-Bahn S1-S6, S8 bis 'Taunusanlage', Bus 64 bis 'Alte Oper'. Vom Flughafen: S8 direkt bis Taunusanlage. Adresse: Opernplatz, Frankfurt Innenstadt.
Die Alte Oper Frankfurt wurde 1981 als Konzert- und Kongresszentrum wiedereröffnet. Das ursprüngliche Opernhaus von 1880 wurde im Krieg zerstört und dank Bürgerengagement wiederaufgebaut.
Die Kombination aus historischer Fassade und modernster Technik, die herausragende Akustik der mahagonigetäfelten Säle und die zentrale Lage am Opernplatz machen die Alte Oper zu Frankfurts kulturellem Wahrzeichen.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping