Dortmund zählt zu den wichtigsten Eventstandorten im Ruhrgebiet. Die Stadt bietet eine große Bandbreite an Veranstaltungsorten, die sowohl für Sport als auch für Konzerte und Kulturveranstaltungen genutzt werden. Mit modernen Arenen und Open-Air-Locations wie dem Westfalenpark ist Dortmund für kleine wie auch große Formate gerüstet. Viele internationale Künstler machen hier regelmäßig Station. Weitere größere Arenen im Ruhrgebiet befinden sich unter anderem in Oberhausen und Essen.
Die bekannteste Location ist die Westfalenhalle, die bis zu 16.140 Gäste aufnehmen kann und eine der größten Mehrzweckhallen Europas ist. Hier finden internationale Konzerte, Sportereignisse und Shows statt.
Unter freiem Himmel bietet der Westfalenpark Platz für bis zu 15.000 Besucher und eignet sich besonders für Festivals und Sommerkonzerte.
Für klassische Musik ist das Konzerthaus Dortmund mit 1.570 Plätzen eine erste Adresse. Seine ausgezeichnete Akustik macht es zu einem der führenden Konzertsäle in Deutschland.
Kultiger Musikclub in Dortmund mit authentischem Underground-Charakter und starker lokaler Tradition. Das FZW ist bekannt für Alternative, Indie und elektronische Musik in intimem Rahmen mit großartiger Atmosphäre.
Prestigeträchtiges Konzerthaus in Dortmund mit exzellenter Akustik und eleganter Ausstattung. Das Konzerthaus bietet erstklassige klassische Konzerte, Jazz und Weltmusik auf höchstem künstlerischem Niveau.
Legendäre Multifunktionsarena in Dortmund mit beeindruckender Historie und modernster Technik. Die Westfalenhalle begeistert mit spektakulären Konzerten, Sportveranstaltungen und internationalen Großevents.
Wunderschöner Veranstaltungspark in Dortmund mit grüner Kulisse und natürlicher Atmosphäre. Der Westfalenpark bietet einmalige Open-Air-Konzerterlebnisse inmitten der Natur mit großartiger Akustik.
Tickets erhalten Sie online über Westticket, Eventim, an den Abendkassen, bei der Dortmund-Agentur, in lokalen Buchhandlungen, bei Karstadt und direkt bei den Theatern und Konzerthäusern.
Hauptlocations: BVB-Stadion (Signal Iduna Park), Westfalenhalle, Theater Dortmund, Konzerthaus, Dortmunder U, Phoenix See, FZW, Schauspiel Dortmund und verschiedene Clubs und kleinere Bühnen.
Preise variieren: Theater 8-75€, BVB-Spiele 15-200€, Konzerte 20-150€, Shows in der Westfalenhalle 30-120€, Kleinkunst 12-40€. Ermäßigungen für Schüler, Studenten, Senioren verfügbar.
Dortmund bietet Fußball im BVB-Stadion, Theater, Oper, Konzerte, Comedy, Kabarett, Musicals, Sportereignisse, Kulturevents im Dortmunder U und industriekulturelle Veranstaltungen im Ruhrgebiet.
Informationsquellen: dortmund.de Veranstaltungskalender, Ruhr Nachrichten, coolibri, Websites der Spielstätten, Social Media, Kulturprogramm der Stadt und Newsletter der Theater und Locations.
Öffentlich: U-Bahn, S-Bahn und Busse verbinden alle Locations. Auto: Parkhäuser in der Innenstadt, Parkplätze beim BVB-Stadion. Dortmund Hauptbahnhof zentral. VRR-Tickets oft inkludiert.
Theatersaison September-Juli, Fußballsaison August-Mai, Freiluftevents Mai-September am Phoenix See. DEW21-Museumsnacht und Dortbunt-Festival sind besondere Highlights.
Jährliche Highlights: BVB-Heimspiele, DEW21-Museumsnacht, Dortbunt-Festival, Juicy Beats Festival, Konzerte in der Westfalenhalle, Events im Dortmunder U und Phoenix See-Veranstaltungen.
Viele Ermäßigungen: Studentenrabatte (oft 50%), Seniorentarife, Gruppenrabatte, Familientarife, Theater-Abonnements, Last-Minute-Tickets und spezielle Angebote für Ruhrgebiets-Bewohner.
Dortmund verbindet Fußball-Leidenschaft mit Industriekultur, hat das berühmte BVB-Stadion, moderne Kulturzentren wie das Dortmunder U und ist ein wichtiger Teil der Ruhrgebiets-Kulturlandschaft.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping