Das Kulturzentrum Schlachthof Bremen ist Norddeutschlands größtes Kulturzentrum und Bremens vielseitigste Event-Location. Seit 1979 begeistert der Schlachthof mit über 300 Veranstaltungen jährlich und 100 000 Besuchern. Von der imposanten Kesselhalle bis zur Open-Air-Arena - hier treffen Geschichte und Moderne aufeinander. Heimstätte für Konzerte, Theater, Festivals und Kultur aller Art.
Der Schlachthof liegt in Findorff am Rand der Bürgerweide, nahe dem Hauptbahnhof. Straßenbahn: Linie 10 bis "Findorffstraße" (3 Min Fußweg). Bus: Linie 630 bis "Schlachthof". Vom Hauptbahnhof: Straßenbahn 10 (8 Min Fahrt) oder 15 Min zu Fuß. Zentrale Lage zwischen Innenstadt und Universität. Adresse: Findorffstraße 51, 28215 Bremen.
Schlachthof Parkplatz: Kostenlose Parkplätze direkt am Kulturzentrum verfügbar
Findorff Parkplätze: Weitere Parkmöglichkeiten in den umliegenden Straßen
ÖPNV Alternative: Sehr gute Anbindung an das Bremer Nahverkehrsnetz
Empfehlung: Straßenbahn 10 oder Bus 630 - direkte Verbindung zum Schlachthof!
Der Schlachthof Bremen hat verschiedene Räume: Kesselhalle für bis zu 900 Personen, Magazinkeller für 200 Personen und die Open-Air-Arena mit 300 Tribünenplätzen.
Der Schlachthof bietet über 300 Veranstaltungen jährlich: Konzerte aller Genres, Theater, Festivals, Lesungen, Partys und Open-Air-Events in der Arena.
Straßenbahn: Linie 10 bis Findorffstraße (3 Min Fußweg), Bus 630 bis Schlachthof. Vom Hauptbahnhof: Straßenbahn 10 (8 Min). Adresse: Findorffstraße 51, 28215 Bremen.
Der Kulturverein Schlachthof wurde 1979 gegründet und rettete die historischen Gebäude vor dem Abriss. Heute ist es Bremens größtes Kulturzentrum.
Die einzigartige Kombination aus historischer Architektur und modernen Events, verschiedene Räume für jede Veranstaltungsgröße und die zentrale Lage in Bremen-Findorff.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping