Bochum steht für Industriekultur und ein aktives Kulturleben im Ruhrgebiet. Die Stadt nutzt ihre historischen Standorte ebenso wie moderne Bauten, um Veranstaltungen zu ermöglichen. Dadurch ergibt sich ein abwechslungsreicher Mix aus Musik, Theater, Messen und Sport. Bochum ist Teil der dichten Kulturlandschaft des Ruhrgebiets und zieht ein breites Publikum an. Weitere große Arenen im Ruhrgebiet befinden sich unter anderem in Dortmund und Oberhausen.
Bekannteste Konzertlocation der Stadt ist die Zeche Bochum, die seit 1978 als Bühne für nationale und internationale Rock- und Popgrößen dient.
Mit rund 800 Plätzen ist die Zeche Bochum eine eher kleine Venue, hat aber schon früh Karrieren internationaler Künstler begleitet.
Der RuhrCongress Bochum ergänzt das Angebot als modernes Kongresszentrum mit Platz für bis zu 5.000 Gäste. Hier finden Konferenzen, Galas, Messen und Konzerte statt.
Beide Locations zeichnen sich durch professionelle Technik aus und sind zentrale Pfeiler der Bochumer Kulturszene.
Modernes Kongress- und Veranstaltungszentrum im Herzen des Ruhrgebiets. Das RuhrCongress bietet mit seiner vielseitigen Ausstattung perfekte Bedingungen für Konzerte, Shows und Events aller Art.
Kultiger Musikclub in Bochum mit authentischer Ruhrpott-Atmosphäre und starker Tradition. Die Zeche ist bekannt für alternative Konzerte, Rock und Underground-Musik in intimem und ursprünglichem Rahmen.
Tickets erhalten Sie online über Eventim, Westticket, an den Abendkassen, bei Bochum Marketing, in lokalen Buchhandlungen, bei Karstadt und direkt bei den Theatern wie dem Schauspielhaus Bochum.
Hauptlocations: Schauspielhaus Bochum, Starlight Express Theater, RuhrCongress, Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Kammerspiele, Prinzregenttheater, Zeche Bochum (Konzerte), Jahrhunderthalle und diverse Clubs.
Preise variieren: Theater 10-70€, Starlight Express 39-149€, Konzerte 20-120€, Kleinkunst 15-40€, Sportereignisse 8-80€. Ermäßigungen für Schüler, Studenten, Senioren und Gruppen verfügbar.
Bochum bietet Theater im Schauspielhaus, das Musical Starlight Express, klassische Konzerte, Rock/Pop-Konzerte, Kabarett, Comedy, Sportereignisse, Kulturevents im Ruhrgebiet und industriekulturelle Veranstaltungen.
Informationsquellen: bochum.de Veranstaltungskalender, WAZ, Ruhr Nachrichten, coolibri, Websites der Spielstätten, Social Media, Kulturprogramm der Stadt und Newsletter der Theater.
Öffentlich: U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahn und Busse verbinden alle Locations. Auto: Parkhäuser in der Innenstadt. Bochum Hauptbahnhof zentral. VRR-Ticket oft im Theaterticket inkludiert.
Theatersaison September-Juli, Starlight Express ganzjährig (außer Montag), Freiluftveranstaltungen Mai-September. Ruhrtriennale und Bochumer Kulturnacht sind besondere Highlights im Kulturkalender.
Jährliche Highlights: Ruhrtriennale, Bochumer Kulturnacht, Zeltfestival Ruhr, Klavierfestival Ruhr, Bochumer Symphoniker Konzerte, Maiabendfest und Events in der Zeche Bochum.
Viele Ermäßigungen: Studentenrabatte (oft 50%), Seniorentarife, Gruppenrabatte, Familientarife, Theater-Abonnements, Last-Minute-Tickets und spezielle Angebote für Ruhrgebiets-Bewohner.
Bochum verbindet Industriekultur mit modernem Theater, beherbergt das weltberühmte Starlight Express, hat eine lebendige Kleinkunstszene und ist Teil der europäischen Kulturhauptstadt Ruhr.2010-Tradition.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping