Die Stadthalle Bielefeld ist Ostwestfalens führendes Kongress- und Veranstaltungszentrum im Herzen der Stadt. Das multifunktionale Event-Forum direkt gegenüber dem Hauptbahnhof begeistert seit 1990 mit seiner markanten Dampfer-Architektur und bietet bis zu 4.500 Plätzen perfekte Bedingungen für Kongresse, Konzerte, Shows und Messen. Heimat großer Events und internationaler Stars.
Die Stadthalle Bielefeld liegt direkt gegenüber dem Hauptbahnhof im Stadtzentrum und ist perfekt erreichbar. Bahn: ICE/IC-Verbindungen alle 2 Stunden, Regionalverkehr stündlich. ÖPNV: Alle StadtBahn-Linien und diverse Buslinien halten am "Hauptbahnhof". Auto: A2 Ausfahrt Bielefeld-Zentrum, dann der Beschilderung folgen. Adresse: Willy-Brandt-Platz 1, 33602 Bielefeld.
Parkhaus Stadthalle: 444 Stellplätze direkt angrenzend mit überdachten Verbindungen
Weitere Parkhäuser: Bahnhofsviertel, CineStar, Centrum - alle in Laufweite
Öffentliche Verkehrsmittel: Alle StadtBahn-Linien halten direkt am Hauptbahnhof
Empfehlung: Anreise mit der Bahn - die Stadthalle ist direkt vom Bahnhof erreichbar!
Die Stadthalle Bielefeld hat 2.200 Sitzplätze im Großen Saal und 767 Sitzplätze im Kleinen Saal. Insgesamt können bis zu 4.500 Besucher in dem multifunktionalen Veranstaltungszentrum empfangen werden.
Die Stadthalle Bielefeld ist Austragungsort für Kongresse, Konzerte, Shows, Messen, Comedy-Veranstaltungen, Opern, Ballett und vielfältige Firmen-Events. Von klassischen Konzerten bis zu internationalen Stars.
Die Stadthalle liegt direkt gegenüber dem Hauptbahnhof. Alle StadtBahn-Linien und Busse halten am "Hauptbahnhof". Per Auto: A2 Ausfahrt Bielefeld-Zentrum. Adresse: Willy-Brandt-Platz 1, Bielefeld.
Die Stadthalle Bielefeld wurde am 10. August 1990 eröffnet. Das markante Dampfer-Design stammt vom Hamburger Architekturbüro Gerkan, Marg und Partner.
Die einzigartige Dampfer-Architektur, die zentrale Lage direkt am Hauptbahnhof, die Multifunktionalität mit 8.500 m² Eventfläche und die direkte Anbindung an Hotels und Parkhäuser machen sie besonders.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping