Der Lokschuppen Bielefeld ist Ostwestfalens spektakulärste Eventlocation und eine der kultigsten Konzerthallen der Region. Die einzigartige Location im denkmalgeschützten Ringlokschuppen von 1905 begeistert seit 2018 mit bis zu 3.000 Plätzen und bietet perfekte Bedingungen für Konzerte, Partys, Messen und Events aller Art in historischem Ambiente.
Der Lokschuppen Bielefeld liegt östlich des Hauptbahnhofs und ist optimal erreichbar. Stadtbahn: Linie 2 oder Nachtexpress N12 bis „Stadtheider Straße" - nur 3 Min. Fußweg. Auto: A2 Abfahrt Bielefeld Zentrum, erste Ampel rechts, nach 500 m links der Lokschuppen. Vom Hauptbahnhof: 15 Min. zu Fuß oder 5 Min. mit Stadtbahn. Adresse: Stadtheider Str. 11, 33609 Bielefeld.
Begrenzte Parkplätze: Wenige Stellplätze direkt am Lokschuppen verfügbar
Kostenpflichtig: Parkgebühren bei Events - frühzeitige Anreise empfohlen
Öffentliche Verkehrsmittel: Anreise mit Stadtbahn empfohlen - umweltfreundlich und stressfrei
Empfehlung: Stadtbahn Linie 2 bis „Stadtheider Straße" - nur 3 Min. Fußweg zum Lokschuppen!
Der Lokschuppen Bielefeld hat bis zu 3.000 Plätze für Events und bis zu 2.500 Stehplätze für Konzerte. Die multifunktionale Location bietet flexible Kapazitäten je nach Veranstaltungsformat.
Der Lokschuppen Bielefeld ist bekannt für Konzerte von nationalen und internationalen Künstlern, Partys, Messen, Firmenevents und private Feiern. Regelmäßige Kooperationen mit WDR und 1Live bringen Top-Acts in die Location.
Stadtbahn Linie 2 oder Nachtexpress N12 bis 'Stadtheider Straße', nur 3 Min. Fußweg. Auto: A2 Abfahrt Bielefeld Zentrum. Adresse: Stadtheider Str. 11, 33609 Bielefeld.
Der Lokschuppen Bielefeld wurde 2018 in seiner heutigen Form eröffnet. Das historische Gebäude stammt von 1905 und ist ein denkmalgeschützter Ringlokschuppen des ehemaligen Bahnbetriebswerks.
Die einzigartige Kombination aus historischem Industrie-Kulturdenkmal von 1905 und modernster Eventtechnik. Das denkmalgeschützte Ambiente des Ringlokschuppens verleiht jeder Veranstaltung einen besonderen Charakter.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping