Bielefeld präsentiert sich als vielseitiger Veranstaltungsort in Ostwestfalen. Die Stadt bietet eine gute Mischung aus größeren Hallen und alternativen Locations. Durch unterschiedliche Größenordnungen können hier sowohl große Shows als auch kleinere Konzerte stattfinden. Neben Sportveranstaltungen spielen auch kulturelle Events eine wichtige Rolle im städtischen Kalender. Weitere Arenen befinden sich im Bielefelder Umland - etwa in Halle/Westfalen oder Münster.
Die größte Halle der Stadt ist die Seidensticker Halle mit 7.500 Plätzen, Austragungsort für Basketball, Konzerte und Comedy.
Mitten im Zentrum liegt die Stadthalle (siehe Foto), die seit Jahrzehnten mit rund 2.200 Plätzen im Großen Saal ein fester Ort für Theater, Konzerte und Messen ist.
Für Rock-, Indie- und Metal-Konzerte hat sich der Lokschuppen etabliert. Er bietet Platz für bis zu 3.000 Besucher und befindet sich in einem ehemaligen Industriegebäude, dessen historische Struktur den Auftritten einen besonderen Charakter verleiht.
Mit diesen und zahlreichen weiteren Locations deckt Bielefeld ein breites Veranstaltungsspektrum ab.
Vielseitige Veranstaltungshalle in Bielefeld mit moderner Technik und flexibler Bestuhlung. Das Forum bietet optimale Bedingungen für Konzerte, Shows und kulturelle Events aller Größenordnungen.
Kultiger Musikclub mit authentischem Industriecharme und besonderer Atmosphäre. Der Lokschuppen ist bekannt für alternative Konzerte, Rock und elektronische Musik in intimem und ursprünglichem Rahmen.
Moderne Multifunktionshalle mit erstklassiger Ausstattung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Die Seidensticker Halle begeistert mit großartigen Konzerten, Sportveranstaltungen und Events aller Art.
Traditionsreiche Stadthalle im Zentrum Bielefelds mit bewährter Technik und klassischem Ambiente. Die Location bietet seit Jahrzehnten perfekte Bedingungen für Konzerte, Theater und Veranstaltungen.
Tickets erhalten Sie online über Eventim, Reservix, an den Abendkassen der Venues, bei der Bielefeld Marketing GmbH, in lokalen Buchhandlungen, Karstadt und direkt bei den Theatern und Konzerthäusern.
Hauptlocations: Theater Bielefeld (Oper, Schauspiel), Rudolf-Oetker-Halle (klassische Konzerte), Stadthalle (Shows, Konzerte), Lokschuppen (Kleinkunst), Forum Bielefeld, Ravensberger Park und verschiedene Clubs.
Preise variieren: Theater 8-55€, klassische Konzerte 15-80€, Shows 25-90€, Kleinkunst 12-35€, Sportereignisse 10-50€. Ermäßigungen für Schüler, Studenten, Senioren und Gruppen verfügbar.
Bielefeld bietet Theater, Oper, Konzerte der Bielefelder Philharmoniker, Comedy, Kabarett, Musicals, Kleinkunst, Lesungen, Tanzvorführungen und regelmäßige kulturelle Events in der Altstadt.
Informationsquellen: bielefeld.de Veranstaltungskalender, Neue Westfälische, Websites der Spielstätten, Social Media, Kulturprogramm der Stadt, Newsletter und Plakate in der Innenstadt.
Öffentlich: Stadtbahn und Busse fahren zu allen Locations. Auto: Parkhäuser in der Innenstadt, kostenlose Parkplätze bei größeren Venues. Bielefeld Hauptbahnhof zentral gelegen, von dort alles gut erreichbar.
Theatersaison September-Juni, Freiluftveranstaltungen Mai-September im Ravensberger Park. Weihnachtszeit besonders ereignisreich. Spartenfestival und Leinewebermarkt sind jährliche Highlights.
Jährliche Highlights: Sparrenburg Festival, Leinewebermarkt, Nacht der Museen, Bielefelder Jazztage, Weihnachtsmarkt, Ravensberger Sommerfest und regelmäßige Open-Air-Konzerte.
Ja: Studentenrabatte (bis 50%), Seniorenermäßigungen, Gruppenrabatte ab 10 Personen, Familientarife, Theater-Abonnements mit Preisvorteil und Last-Minute-Angebote an der Abendkasse.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping