Waldbühne Berlin | Veranstaltungen & Tickets

Die Waldbühne Berlin im Olympiapark ist Europas größte und schönste Freilichtbühne. Von Mai bis September verzaubert sie mit spektakulären Open-Air-Konzerten von Weltstars und dem legendären jährlichen Auftritt der Berliner Philharmoniker.

Waldbühne Berlin 2025
Waldbühne Berlin | © Pixabay

Veranstaltungen 2025/26

Konzerte • Sport • Comedy • Shows

Zu den Events >

Waldbühne Berlin | Daten und Fakten

Gesamtkapazität
22.290
Besucher
Europas größte Freilichtbühne mit 19.640 Sitzplätzen und 2.650 Stehplätzen im Amphitheater-Design
Saison
Mai-Sept
Open Air
Konzerte unter freiem Himmel mit charakteristischer Zeltdachkonstruktion über der Bühne seit 1982
Eröffnungsjahr
1936
August
Eröffnung am 2. August 1936 als Dietrich-Eckart-Bühne für die Olympischen Spiele, Architekt Werner March
Besucherzahlen
500.000
pro Jahr
Bis zu 500.000 Besucher pro Saison bei Rock-, Pop- und Klassikkonzerten sowie Kinovorführungen

Sitzplan Waldbühne Berlin

Saalplan Velodrom
© Velodrom

Waldbühne | Hotel-Empfehlungen


👑

Luxus

Hotel Villa Kastania

⭐⭐⭐⭐
4-Sterne Boutique Hotel
📍 2.5 km zur Waldbühne
ab 225€
Zu den Angeboten >
🏢

Mittelklasse

enjoy Hotel am Studio

⭐⭐⭐
3-Sterne Superior Hotel
📍 1.8 km zur Waldbühne
ab 125€
Zu den Angeboten >
💰

Budget

Seehotel Grunewald

⭐⭐⭐
3-Sterne Hotel am Havelufer
📍 4.2 km zur Waldbühne
ab 85€
Zu den Angeboten >

Waldbühne Berlin | Anfahrt & Parken

Die Waldbühne liegt im Berliner Stadtteil Westend (Charlottenburg-Wilmersdorf) am westlichen Ende des Olympiaparks in der Murellenschlucht. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Waldbühne über die U2 bis Olympia-Stadion oder die S-Bahnen S3/S9 bis Olympiastadion. Die Buslinien M49 und 218 halten an der Flatowallee. Die Waldbühne ist in eine natürliche Hanglage eingebettet und bietet dank der griechischen Amphitheater-Architektur von Werner March auch aus den hinteren Reihen eine hervorragende Sicht auf die Bühne.

🅿️ Parkmöglichkeiten

Parkplatz P07: Hauptparkplatz, Zufahrt Passenheimer Straße, gebührenpflichtig

Parkplätze P04/P05: In Ausnahmefällen geöffnet, über Flatowallee/Trakehner Allee

Parkplatz P08: Behindertengerechte Parkplätze am Glockenturm

Tipp: ÖPNV empfohlen - begrenzter Parkraum, 3,5h vor Event geöffnet!

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Waldbühne Berlin | FAQ