Die Waldbühne Berlin im Olympiapark ist Europas größte und schönste Freilichtbühne. Von Mai bis September verzaubert sie mit spektakulären Open-Air-Konzerten von Weltstars und dem legendären jährlichen Auftritt der Berliner Philharmoniker.
Die Waldbühne liegt im Berliner Stadtteil Westend (Charlottenburg-Wilmersdorf) am westlichen Ende des Olympiaparks in der Murellenschlucht. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Waldbühne über die U2 bis Olympia-Stadion oder die S-Bahnen S3/S9 bis Olympiastadion. Die Buslinien M49 und 218 halten an der Flatowallee. Die Waldbühne ist in eine natürliche Hanglage eingebettet und bietet dank der griechischen Amphitheater-Architektur von Werner March auch aus den hinteren Reihen eine hervorragende Sicht auf die Bühne.
Parkplatz P07: Hauptparkplatz, Zufahrt Passenheimer Straße, gebührenpflichtig
Parkplätze P04/P05: In Ausnahmefällen geöffnet, über Flatowallee/Trakehner Allee
Parkplatz P08: Behindertengerechte Parkplätze am Glockenturm
Tipp: ÖPNV empfohlen - begrenzter Parkraum, 3,5h vor Event geöffnet!
Die Waldbühne-Saison läuft von Mai bis September. In dieser Zeit finden Open-Air-Konzerte, Klassikabende und Kinovorführungen unter freiem Himmel statt.
Die Waldbühne wurde 1936 von Architekt Werner March nach dem Vorbild antiker griechischer Amphitheater erbaut. Sie ist in eine natürliche Hanglage eingebettet und bietet optimale Sicht und Akustik.
Das jährliche Konzert der Berliner Philharmoniker zum Saisonabschluss ist traditionell das Highlight. Es ist meist Monate im Voraus ausverkauft und gilt als eines der schönsten Klassik-Events Berlins.
Nach dem Konzert der Rolling Stones am 15. September 1965 kam es zu schweren Krawallen. Enttäuschte Fans demolierten die Sitzbänke, was zu 7 Jahren Schließung und umfangreichen Renovierungen führte.
Die Waldbühne ist mit 22.290 Plätzen Europas größte Freilichtbühne. Sie bietet 19.640 Sitzplätze und 2.650 Stehplätze und wurde in Spitzenzeiten von über 500.000 Menschen pro Jahr besucht.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping