Die Berliner Uber Arena (früher: Mercedes-Benz-Arena) wurde 2008 eröffnet. Sie gehört neben der Kölner Lanxess Arena oder der Hamburger Barclays Arena zu den größten Multifunktionsarenen in Deutschland.
Die Arena liegt im Berliner Stadtteil Friedrichshain. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anfahrt über die U1, S5 oder S7 (Bahnhof Warschauer Straße) oder alternativ über die S7, S5 oder S75 (Ostbahnhof) möglich. Jede Veranstaltung der Mercedes-Benz Arena Berlin ist aber auch per Boot erreichbar. Direkt an der Arena befindet sich ein Bootsanleger mit zwei Anlegestellen.
Arena Parkhaus: 2.500 Stellplätze, 15 € pro Event
Eastside Parkplatz: 1.200 Stellplätze, 12 € pro Event
Straßenparken: Begrenzt verfügbar, kostenpflichtig
Tipp: Vorab online buchen und sparen!
Die Arena hatte bereits drei Namen: Von 2008 bis 2015 hieß sie O2 World Berlin, dann bis März 2024 Mercedes-Benz Arena. Seit dem 22. März 2024 trägt sie den Namen Uber Arena, nachdem der Fahrdienstvermittler Uber die Namensrechte erworben hat.
Die Uber Arena ist die Heimstätte von zwei Top-Mannschaften: den Eisbären Berlin (Eishockey), die bereits neunfache DEL-Champion sind, und ALBA Berlin (Basketball). Beide Teams gehören zu Deutschlands erfolgreichsten Vereinen in ihren jeweiligen Sportarten.
Die Arena liegt im Berliner Ortsteil Friedrichshain an der Mühlenstraße, direkt neben der berühmten East Side Gallery - dem längsten erhaltenen Stück der Berliner Mauer. Das Gelände wurde auf dem ehemaligen Schlesischen Güterbahnhof errichtet und ist Teil des Mediaspree-Bebauungsplans.
Die Arena verfügt über 59 VIP-Suiten für Premium-Erlebnisse und bietet Führungen für Gruppen an, bei denen normalerweise unzugängliche Bereiche wie Umkleidekabinen und Künstlergarderoben besichtigt werden können. Besonders für Kinder gibt es spezielle Führungen.
Die Uber Arena ist eine der erfolgreichsten Multifunktionsarenen der Welt mit über 130 Sport-, Musik- und Entertainment-Events pro Jahr. Jährlich strömen rund 1,3 Millionen Besucher in die Arena. 2019 lag sie im Pollstar-Ranking deutschlandweit auf Platz 4 bei den Besucherzahlen.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping