Die Columbiahalle in Berlin-Tempelhof ist eine der etabliertesten Konzertlocations Deutschlands. Die ehemalige US-Sporthalle von 1951 begeistert heute mit hervorragender Akustik, intimer Atmosphäre und Platz für 3.500 Besucher direkt am Tempelhofer Feld.
Die Columbiahalle liegt zentral in Berlin-Tempelhof, direkt gegenüber dem ehemaligen Flughafen Tempelhof und am Rande des Tempelhofer Feldes. Mit der U6 bis Platz der Luftbrücke erreichen Sie die Halle in nur 3 Minuten Fußweg. Die optimale Verkehrsanbindung macht die C-Halle zu einer der etabliertesten Konzertlocations Deutschlands - ideal erreichbar aus allen Teilen Berlins und perfekt für einen Konzertabend mit anschließendem Ausklang in Kreuzberg.
Hauseigener Parkplatz: Direkter Zugang zur Halle verfügbar (begrenzte Plätze)
Columbiadamm: Straßenparkplätze entlang der Hauptstraße
Wohngebiete: Kostenlose Parkplätze in angrenzenden Wohnstraßen
Empfehlung: U6 bis Platz der Luftbrücke - nur 3 Min. Fußweg zur Halle!
Die Columbiahalle fasst unbestuhlt 3.500 Besucher und bestuhlt 1.400 Besucher auf 1.150 m² Saalfläche. Die Halle hat zwei Ebenen und bietet von überall hervorragende Sicht auf die 15x9m große Bühne.
Die Columbiahalle verfügt über eine hervorragende Raumakustik, die europaweit ihresgleichen sucht. Der dämmende Oberrang und die Materialbeschaffenheit sorgen für optimalen Klang fast ohne Schall-Reflexionen.
Am besten mit der U6 bis Platz der Luftbrücke - nur 3 Minuten Fußweg! Die zentrale Lage macht die Halle ideal erreichbar. Begrenzte Parkplätze am Columbiadamm verfügbar.
Die Halle wurde 1951 als Sporthalle für US-Soldaten errichtet und 1998 nach Umbau als Konzerthalle wiedereröffnet. 2014 erfolgte eine umfassende Sanierung bei Erhalt des historischen Charmes.
Nationale und internationale Stars wie Simple Minds, Einstürzende Neubauten, First Aid Kit, Shinedown, Idles, Archive, Fleet Foxes und viele weitere machten die C-Halle zu einer der wichtigsten Konzertlocations.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping