Die Brose Arena ist Bayerns drittgrößte Multifunktionsarena und Bambergs spektakuläres Event-Zentrum. Die moderne Arena begeistert seit 2001 mit über 5.700 Plätzen und bietet perfekte Bedingungen für Sport-Events, Konzerte, Shows und Messen. Heimstätte der Bamberg Baskets und Austragungsort internationaler Top-Events.
Die Brose Arena liegt an der Forchheimer Straße und ist gut erreichbar. Bus: Linie 902/906 bis "Brose Arena". Von Hauptbahnhof: 20 Min zu Fuß oder Bus 902. Auto: A73 Ausfahrt Bamberg-Süd, dann Richtung Forchheimer Straße. Bei Events zusätzliche Shuttle-Services. Adresse: Forchheimer Straße 15, 96050 Bamberg.
Arena Parkplätze: Parkflächen direkt an der Brose Arena verfügbar
Kostenpflichtig: Parkgebühren bei Events - frühzeitige Anreise empfohlen
Stadtparkplätze: Weitere Parkmöglichkeiten in der Bamberger Innenstadt
Empfehlung: Bus Linie 902/906 oder zu Fuß vom Hauptbahnhof (20 Min)!
Die Brose Arena Bamberg hat 5.745 Plätze für Sportveranstaltungen und bis zu 8.000 Plätze für Konzerte. Die moderne Multifunktionsarena bietet optimale Sicht und Akustik.
Die Bamberg Baskets sind das Heimteam der Brose Arena. Das Profi-Basketballteam spielt in der Basketball Bundesliga (BBL) und begeistert regelmäßig tausende Fans.
Bus: Linie 902/906 bis 'Brose Arena'. Von Bamberg Hbf: 20 Min zu Fuß oder Bus 902. Auto: A73 Ausfahrt Bamberg-Süd. Adresse: Forchheimer Straße 15, Bamberg.
Die Brose Arena wurde 2001 eröffnet. Die moderne Event-Arena ist eine der größten Multifunktionshallen in Bayern.
Die Vielseitigkeit als Multifunktionsarena für Sport, Konzerte und Shows, moderne Ausstattung, perfekte Akustik und die Lage in der historischen Stadt Bamberg machen sie einzigartig.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping