Startenor Jonas Kaufmann geht im April/Mai 2026 auf Tour durch Deutschland. Gemeinsam mit der schwedischen Sopranistin Malin Byström und der Philharmonie Baden-Baden präsentiert er berühmte Melodien aus Österreich-Ungarn von Lehár, Kálmán und Goldmark – ein Abend voller Wiener Melancholie und ungarischem Temperament. Die Konzerte finden in einigen der besten Konzertsälen des Landes - etwa der Alten Oper in Frankfurt oder der Münchener Philharmonie im Gasteig - statt.
Jonas Kaufmann Tour 2026 | Veranstaltungskalender
Hamburg
Laeiszhalle Hamburg
München
Isarphilharmonie im Gasteig HP8
Nürnberg
Meistersingerhalle Nürnberg
Hannover
Kuppelsaal im HCC
Essen
Philharmonie Essen
Stuttgart
Liederhalle Beethovensaal
Mannheim
Rosengarten Mozartsaal
Frankfurt
Alte Oper Frankfurt
Jonas Kaufmann auf Frühjahrs-Tour 2026 | Der Weltstar kehrt zurück
In aller Munde, in aller Ohren – Startenor, Herzensbrecher und echtes Münchner
Kindl: Jonas Kaufmann gehört zur internationalen ersten Riege der großen Tenöre. Seine verführerisch schöne Stimme besticht durch Kraft, Leidenschaft und Temperament. "Seine Intensität und seine
Eleganz, die Geschmeidigkeit seiner Stimme und seiner Körpersprache, kombiniert mit seiner Musikalität und seinem strahlenden Aussehen, machen ihn zum Inbegriff des Opernstars im 21.
Jahrhundert", schwärmte der Herausgeber der Opera News.
Bei seiner aktuellen Tournee widmet sich Jonas Kaufmann berühmten Melodien aus
Österreich-Ungarn. Auf dem Programm steht "Magische Töne", die Arie des Assad aus der Oper "Die Königin von Saba" von Karl Goldmark – ein Klassiker des Tenor-Repertoires. Neben Goldmark erklingen
Werke von Franz Lehár und Emmerich Kálmán.
Gemeinsam mit der Sopranistin Malin Byström und der Philharmonie Baden-Baden unter der Leitung von Jochen Rieder präsentiert Kaufmann Highlights aus "Die Lustige Witwe", "Das Land des Lächelns", "Giuditta", "Die Csárdásfürstin" und "Gräfin Mariza". Der frisch gekürte Träger des "Goldenen Johann Strauß" beweist einmal mehr seine Meisterschaft im Operetten-Repertoire.