Basketball Frauen-WM 2026 in Berlin | Tickets im Vorverkauf

Der FIBA Women's Basketball World Cup 2026 verwandelt Berlin vom 4. bis 13. September in das Zentrum des Weltbasketballs. 16 Top-Teams kämpfen unter dem Motto "We own the Game" um den Weltmeistertitel. Tickets sichern für das Basketball-Highlight des Jahres in der Uber Arena und der Max-Schmeling-Halle.

Frauen Basketball WM 2026 Tickets
© pixabay

⚠️ Vorverkauf ab Mi. 01.10., 10 Uhr

FIBA Basketball World Cup 2026 | Zum Vorverkauf*:

Eventim

Uber Arena | Anfahrt & Parken

Die Arena liegt im Berliner Stadtteil Friedrichshain. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anfahrt über die U1, S5 oder S7 (Bahnhof Warschauer Straße) oder alternativ über die S7, S5 oder S75 (Ostbahnhof) möglich. Die Uber Arena ist aber auch per Boot erreichbar. Direkt an der Arena befindet sich ein Bootsanleger mit zwei Anlegestellen.

🅿️ Parkmöglichkeiten

Arena Parkhaus: 2.500 Stellplätze, 15 € pro Event

Eastside Parkplatz: 1.200 Stellplätze, 12 € pro Event

Straßenparken: Begrenzt verfügbar, kostenpflichtig

Tipp: Vorab online buchen und sparen!

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Max-Schmeling-Halle | Anfahrt & Parken

Die Arena liegt im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg am Falkplatz, direkt am Mauerpark. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anfahrt über die U2 bis Eberswalder Straße oder den S+U-Bahnhof Schönhauser Allee (U2, S8, S85, Ringbahn S41/S42) am bequemsten. Auch die Tramstationen Milastraße und Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark sind fußläufig erreichbar. Die Halle ist Teil des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks und symbolisiert als "Grüne Brücke" die Verbindung zwischen Ost- und West-Berlin.

🅿️ Parkmöglichkeiten

Tiefgarage Kulturbrauerei: Fußläufig erreichbar, 24h geöffnet

Q-Park Alexanderplatz: Alternative Parkmöglichkeit, 24h geöffnet

Anwohnerparkplätze: Begrenzt verfügbar, kostenpflichtig

Tipp: Anreise mit U2/S-Bahn empfohlen - keine eigenen Besucherparkplätze!

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

FIBA Basketball Weltmeisterschaft 2026 | In Berlin Geschichte schreiben

Nach 28 Jahren kehrt die Basketball-Weltmeisterschaft der Frauen zurück nach Deutschland. Berlin wird vom 4. bis 13. September 2026 zur Bühne für die besten 16 Nationalteams der Welt. In der Berlin Arena und der Max-Schmeling-Halle erleben Basketball-Fans 36 packende Spiele in einem völlig neuen Turnierformat.

 

Deutschland ist als Gastgeber bereits qualifiziert und trifft auf Superstars wie Emma Meesmann aus Belgien oder die aufstrebende US-Amerikanerin Caitlin Clark. Die deutsche Nationalmannschaft mit den Sabally-Schwestern, Leonie Fiebich und Frieda Bühner will vor heimischem Publikum Geschichte schreiben.

 

Nach dem olympischen Gold im 3x3-Basketball und dem historischen fünften Platz bei der EuroBasket 2025 ist das Team bereit für den nächsten Meilenstein. Der FIBA Women's Basketball World Cup steht seit 1953 für höchste sportliche Exzellenz im Frauenbasketball. Die USA dominiert das Turnier und strebt den fünften Titel in Folge an. Doch die Konkurrenz wird immer stärker – perfekte Voraussetzungen für ein spektakuläres Turnier.

 

Unter dem Motto "We own the Game" wird Berlin 2026 nicht nur sportliche Spitzenleistungen präsentieren, sondern auch ein starkes Zeichen für Female Empowerment und Gleichberechtigung setzen.

Frauen Basketball Weltmeisterschaft 2026 in Berlin | FAQ