Die Parkbühne Wuhlheide ist Berlins zweitgrößte Open-Air-Bühne und bietet spektakuläre Konzerte mit bis zu 17.000 Besuchern. Das denkmalgeschützte Amphitheater im Volkspark Wuhlheide begeistert seit 1951 mit internationalen Stars, einzigartiger Atmosphäre und einer der schönsten Freilichtbühnen Europas mitten im Grünen.
Die Parkbühne Wuhlheide liegt idyllisch im Volkspark Wuhlheide in Treptow-Köpenick und ist bestens mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Mit der S3 bis "Wuhlheide" (ca. 900 m Fußweg durch den Park) oder mit Tram 27, 60, 67 bis "Freizeit- und Erholungszentrum". Bei vielen Konzerten ist das VBB-Ticket bereits im Eintrittspreis enthalten. Die Tore öffnen 2 Stunden vor Konzertbeginn.
An der Wuhlheide: Kostenlose Parkplätze entlang der Straße - begrenzte Anzahl, früh kommen empfohlen
FEZ-Parkplatz: Rollstuhlfahrer-Parkplätze am FEZ, ca. 350m von der Bühne entfernt
Parkkontrolle: Parkverbotsbereiche werden kontrolliert - Falschparken wird geahndet
Empfehlung: S3 bis Wuhlheide oder Tram bis "Freizeit- und Erholungszentrum" - ÖPNV meist im Ticket enthalten!
Die Parkbühne Wuhlheide hat 17.000 Plätze und ist damit Berlins zweitgrößte Freilichtbühne. Es gibt 12.390 Sitzplätze, 4.590 Stehplätze und 20 Rollstuhlfahrerplätze.
Internationale Stars wie Coldplay, Pearl Jam, Robbie Williams, Die Ärzte, Beatsteaks und SEEED begeistern regelmäßig das Publikum in der Wuhlheide.
Mit S3 bis "Wuhlheide" (900m Fußweg) oder Tram 27, 60, 67 bis "Freizeit- und Erholungszentrum". Bei vielen Konzerten ist das VBB-Ticket im Eintrittspreis enthalten.
Die Parkbühne Wuhlheide wurde 1951 anlässlich der Weltfestspiele der Jugend eröffnet und steht seit 1990 unter Denkmalschutz.
Das denkmalgeschützte Amphitheater steht auf Trümmerwällen des 2. Weltkriegs, bietet eine einzigartige Atmosphäre im Grünen und wurde 2008 als "Location des Jahres" ausgezeichnet.
Partner: Flusskreuzfahrt-Vergleich; BetterCamping